Saison 2018 / 2019 derzeit Winterpause

 

 

Saison 2017 / 2018:

Wir hüllen den Mantel des Schweigens darüber :(

 

 

 

Saison 2016 / 2017:

Relegation wir kommen!!

 

Trotz der beiden Niederlagen an den letzten Spieltagen geht's nächste Woche um alles.

Wir haben die Chance auf den Aufstieg. 

Gestartet mit dem Saisonziel, eine ruhige
Saison zu spielen und nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.

Jetz zählt's. Wir hoffen auf viele Waakirchner beim ersten Spiel in Kreuth, welches voraussichtlich am Mittwoch stattfinden wird.

Die genauen Termine gibt es morgen.

#immerweiter
#nurdersvwm

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

SVWM schlägt Weyarn mit 2:0// Rele fast fix

 

 

Starke Leistung am heutigen Vatertag. Den TSVW mit 2:0 souverän nach Hause geschickt und den Vorsprung auf Platz 3 auf 5 Punkte ausgebaut.

Nach einer knappen halben Stunde verwandelte Xaver Lechner per Flugkopfball zum 1:0 nach einem schönen Freistoß von Sebastian Fischer.

Zuvor parierte unser Keeper Tom Kinshofer im 1 vs. 1 gegen Christian Wacker und verhinderte den Rückstand.

Nach der Pause hatten unsere Jungs, wie auch in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und nach 65 Min wurde der Sack zugemacht.

Klaus Kinshofer mit einem Solo, Pass auf Franz Priller. Game Over!

Fazit:

Völlig verdient; Abwehr überragend; Vorne treff ma immer.

Am Sonntag geht's weiter mit den Heimspielen gegen Höhenrein und Schliersee.

#immerweiter
#nurdersvwm

 

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

SVWM verliert mit beiden Mannschaften in Tölz// Fast-Endspiel am Donnerstag gegen den TSV Weyarn

 

 

Während die 2. Mannschaft ihr Gastspiel beim SC Rot-Weiß Bad Tölz mit 7:1 verlor, musste auch die 1. Mannschaft eine Niederlage einstecken.

Völlig verschlafene 20 Minuten reichten dem Gastegeber, um mit 2:0 in Führung zu gehen.

Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und erarbeiteten sich auch Chancen, scheiterten jedoch am Keeper der Hausherren.

Der Schiedsrichter, der an diesem Tag sein eigenes Kartenfestival (14 Gelbe, 2 Gelb-Rote) feierte, trug sein Übriges dazu bei.

Nach dem 3:0 für die Hausherren, die einen der vielen Konter vollendeten, war die Messe gelesen.

Klaus Kinshofer auf Vorarbeit von Sebastian Fischer gelang noch der Anschlusstreffer.

Dieser fiel aber leider viel zu spät.

Gute Besserung an unseren Innenverteidiger Christian "Wurmi" Wartner, der sich nach 5 Minuten einen Kreuzbandriss zuzog.

Fazit:

Ein Tag zum Vergessen und nach dem Spiel gegen Helfendorf die nächste schwache Leistung.

Am kommenden Donnerstag, den 25.5. kommt es nun zum Showdown gegen den TSV Weyarn. Die Gäste müssen unbedingt gewinnen, um noch eine Chance auf den Relegationsplatz haben.

Bleiben die Punkte in Waakirchen, ist den Hausherren der Relegationsplatz zum Aufstieg in die Kreisliga so gut wie sicher.

Anpfiff der Begegnungen:

14:00 SVWM - TSVW

16:00 SVWM II - TSVW II

Kommt´s zahlreich und unterstützts uns!

SV Waakirchen-Marienstein, Abt. Fußball

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de

 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

SVWM kommt gegen Helfendorf in vogelwilder Partie nicht über ein 3:3 hinaus//

 

 

Mit einem Punkt mussten sich die Waakirchner Kicker gegen eine gute Helfendorfer Elf begnügen.

Der Start war furios..

Vier Minuten waren gespielt, als Franz Prillic Klaus Kinshofer mit einem schönen Pass einsetzte und dieser zum 1:0 einschoss.

Keine 2 Minuten später bereits das 2:0.. Eine Flanke von Christian Wartner nachm Franz Prillic perfekt an und traf volley zum 2:0.

Warum dann allerdings aufgehört wurde, Fußball zu spielen fragte sich ganz Waakirchen.

Die Helfendorfer bekamen trotz des Rückstands Höhenluft und in der 43. Minute fiel dann auch der Anschlusstreffer durch einen Freistoß.

Die zweite Häfte ist schnell erzählt..

Nichts funktionierte, Helfendorf schoss noch zwei Tore.

Franz Öttl, der heute den kranken Tom Kinshofer vertrat, verletzte sich beim Gegentor zum 2:3, so dass Peidi Fischer sich die letzten Minuten ins Tor gesellte.

Dass das Spiel nicht verloren ging, war dem völlig überforderten Schiedsrichter zu verdanken, der in der Nachspielzeit einen umstrittenen Elfmeter für die Hausherren gab.

Ersatztorwart Peidi Fischer ließ nicht nicht zweimal bitten (eigentlich schon) und netzte ein zum 3:3 Ausgleich.

Abpfiff.

Fazit:

Des war nix. Mund abwischen und die Fehler analysieren, die ab dem 2:0 gemacht wurden.

Die 2. Mannschaft spielt heute Abend gegen den TSV Schaftlach um 19:00.

Schönes Wochenende.

 

 

 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

6 Punkte Wochenende für die Herrenmannschaften des SVWM 1904//

 

Lange hat man warten müssen, dass beide Teams an einem Wochenende einen Sieg einfahren. Die 2. Mannschaft gewann nach langer Durststrecke am gestrigen Sonntag mit 2:0 beim SV Warngau II. Weiter so Burschen!!

Bereits am Samstag fuhr die erste Mannschaft den nächsten Sieg ein. Mit 3:1 wurde am Ende ein verdienter Sieg bei den Fußballfreunden aus Geretsried eingefahren und der Relegationsplatz gefestigt.

Los ging es mit einer schläfrigen Viertelstunde, in der die Hausherren bereits früh in Führung gingen.

Danach hatten unsere Jungs das Spiel über die gesamte Spielzeit im Griff.

Vincent Lechner und Klaus Kinshofer hatten bereits in Halbzeit 1 den Ausgleich auf dem Fuß bzw. Kopf, scheiterten jedoch knapp.

Eine Minute nach Wiederanpfiff war es dann soweit. Christian Wartner flankte von der rechten Seite und Peidi Fischer, Wartners Pendant auf der linken Abwehrseite, traf aus spitzem Winkel volley zum 1:1 Ausgleich.

Dies war der Startschuss zu einer starken Aufholjagd.

In der 59. Minute dann die längst überfällige Führung. Klaus Kinshofer bekam den Ball am 16 Meterraum, drehte sich und traf zum 2:1..

Laut den zahlreichen Waakirchner Zuschauern wäre der Ball anscheinend haltbar gewesen.

Vincent Lechner meinte nach dem Spiel: "Nicht den Hauch einer Chance für den Keeper".

Des lass ma mal so stehen. 

Für die Entscheidung sorgte nach 75 Minuten der eingewechselte Georg Wagner, der auf der linken Seite eine starke Partie machte.

Roland Pauli schickte Klaus Kinshofer über die rechte Seite und dessen Flanke knallte Wagner unter die Latte.

Damit war die Messe gelesen und die nächsten 3 Punkte eingetütet.

Lob an die ganze Truppe, die im Moment vor Selbstvertrauen nur so strotzt und auch jederzeit in der Lage ist einen Rückstand zu drehen.

Weiter geht´s am Donnerstag mit dem vorgezogenen Heimspiel gegen Helfendorf um 20:00 Uhr.

#immerweitersvwm

#fivegamestogo

Eine schöne Woche wünscht euch,

SV Waakirchen-Marienstein, Abt. Fußball

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de

 

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

SVWM schickt Geretsrieder Reserve mit 4:0 nach Hause//

 

Sensationeller Dienstag Abend im Waakirchner Glückauf-Stadion:

Mit der besten Saisonleistung wurde gestern der TUS Geretsried 2 mit 4:0 besiegt und der Vorsprung auf den dritten Tabellenplatz konnte auf 6 Punkte ausgebaut werden. 

Der Reihe nach..

Nach 17 Minuten wurde Klaus Kinshofer am 16er durch ein Foul zu Fall gebracht. Den anschließenden Freistoß verwandelte Peidi Fischer, direkt zur 1:0 Führung.

Im Anschluss hatten die Geretsrieder mehr Ballbesitz, jedoch keine zwingenden Aktionen, da die Waakirchner Verteidigung um Seppi Förderer, Florian Fath, Xaver Lechner, Peidi Fischer und natürlich Keeper Tom Kinshofer wieder bombensafe stand und die Vorderleute durch viel Laufarbeit die Tus´ler in Schach hielten.

Vincent Lechner hatte nach 30 Minuten dann die große Chance auf´s 2:0. Nach einem Solo über den halben Platz konnte der Keeper aber sehr gut parieren.

Nach 42 Minuten war es dann aber soweit. Sebastian Fischer mit einem genialen Pass in die Schnittstelle der Abwehr, Klaus Kinshofer war auf und davon und besorgte die 2:0 Führung.

Dies war dann auch der Halbzeitstand.

Die 2. Halbzeit war dann ein Ebenbild der Ersten. TUS mit viel Ballbesitz, Waakirchen viel Kampf und Leidenschaft.

Vincent Lechner mit seiner 2. Großchance an diesem Tag nach ca. 65 Minuten.

Alleine vor dem Keeper setzte er zum Chip an. Der Keeper war geschlagen, aber das Tor war nicht breit genug Vorentscheidung vertagt.

Unserem Neuzugang Roland Pauli war es dann vorbehalten den Geretsriedern die letzte Luft zu nehmen.

Über die rechte Seite tankte er sich durch und mit Mithilfe des Keepers landete der Ball im Netz.

3:0. Game Over.

Einer wollte aber noch unbedingt seine 2 vergebenen Chancen an diesem Abend wieder gut machen.

Nachspielzeit:

Traumkombination im Mittelfeld über Rückkehrer Klaus Sareiter und Vincent Lechner, letzterer war zum 3. Mal alleine vor dem Keeper und diesmal schob er lässig ein zum 4:0.

Geht doch.

Nach dem Spiel wurde in der Kabine noch über die vergangenen 90 Minuten philosophiert und diskutiert und ein erfolgreicher Abend ging zuende.

Durch den Heimsieg wurde der 2. Platz gefestigt; Man ist in Reichweite zum Tabellenführer und hat 6 Punkte Vorsprung auf den 3. Platz. 

 

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Erste Mannschaft holt 3 aus 6 am Osterwochenende//

Mit 3 Punkten aus zwei Spielen konnte am vergangenen Wochenende ein zufriedenstellendes Ergebnis eingetütet und der 2. Tabellenplatz gefestigt werden.

Am Karsamstag fand das erste Heimspiel im Jahr 2017 statt. Gegner war die SG Miesbach, die einen richtig guten Lauf hat.

Vor dem Spiel gab es eine Trauerminute für unser verstorbenes Mitglied und sehr guten Freund Georg Glas. 

Nach Anpfiff legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr, versäumten es aber leider die Tore zu machen.

Weder Seppi Förderer noch Vincent Lechner konnten ihre Hochkaräter nutzen. So kam es wie es kommen musste, denn wennst vorne nix reinbringst, schepperts hinten in der Regel.

Mit dem ersten Torschuss in der Nachspielzeit von Halbzeit 1, ging Miesbach in Führung.

Teilweise geschockt ob des Gegentreffers und der nicht verwerteten Chancen, konnten die Miesbacher ihre Führung bis auf 0:4 ausbauen.

Mund abwischen war nach 90 Minuten angesagt, denn 2 Tage drauf fand die brisante Partie in Wörnsmühl statt. 

Fazit zum Samstag:

"Lieber einmal 0:4 verlieren, als viermal 0:1" 

Beim Spiel am Ostermontag in Wörnsmühl war Wiedergutmachung angesagt, um sich weiterhin an der Tabellenspitze festzusetzen.

Die Truppe von Coach Christian Pölt nahm von Anfang an den Kampf an und erarbeitete sich sehr gute Chancen.

Immer wieder angetrieben von Pferdelunge  ( nur bei 2-7° Celsius und bedecktem Himmel  ) Vincent Lechner , dauerte es jedoch bis zu 75. Minute, ehe man den Lucky-Punch setzte.

Sebastian Fischer tankte sich auf der rechten Außenbahn durch und seine genau getimte Flanke wurde von Marinus Adler über die Linie gedrückt. 

Fazit zum Montag:

Verdienter Sieg am Ende; TSV Weyarn auf Distanz gehalten; Guad kämpft Burschen! 

Am kommenden Sonntag geht´s weiter mit dem Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Egling.

#immerweiter

#nochachtspiele

Eine schöne Woche wünscht,

SV Waakirchen-Marienstein, Abt. Fußball

 

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de

 

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

1. Mannschaft siegt in Irschenberg//Reserve verliert bei Türkspor Hausham 1:3

Mit einem 1:0 Auswärtssieg in Irschenberg, wurde die Serie von 3 Auswärtsspielen in Folge erfolgreich abgeschlossen.

Durch die Niederlage des TSV Weyarn stehen wir auf einem hervorragenden zweiten Tabellenplatz, den es nun in den nächsten Spielen zu behaupten gilt.

Dies kurz zur IST-Situation..

Das Spiel, bei herrlichem Wetter und einer ordentlichen Zuschauerkulisse ( man munkelt 100 Waakirchner ), konnte besser nicht beginnen.

Nach knapp 10 Minuten eroberte Roland Pauli die Kugel in der gegnerischen Hälfte und legte den Ball Sebastian Fischer in den Lauf.

Versuch numero uno wurde vom Irschenberger Verteidiger noch geblockt.

In artistischer Manier konnte er dann aber den Nachschuss zur frühen 1:0 Führung verwerten.

Das Spiel plätscherte anschließend vor sich hin, bis Irschenberg in der zweiten Hälfte langsam aber sicher in den Offensivmodus schaltete und es nur noch mit hohen Bällen aus dem Halbfeld versuchte.

Unsere Defense um unseren Keeper Tom Kinshofer und den wiederum überragenden Innenverteidigern Xaver Lechner und Christian Wartner, ließen aber nichts anbrennen und so stand am Ende wieder die Null. (So viele Abwehrschnäppse wie in dieser Saison, hat es schon lange nicht mehr gegeben;-) )

Einziger Kritikpunkt an diesem Sonntag waren die nicht genutzten Konterchancen.

Teilweise ziemlich fahrlässig und unkonzentriert fertig gespielt.

Sei´s drum.. Auswärts drei Punkte. Tabelle schaut gut aus.

Am Osterwochenende warten nun die nächsten zwei Prüfungen.

Mehr dazu in Kürze.

#immerweiter

#svwm1904

Eine schöne Woche wünscht euch,

SV Waakirchen-Marienstein, Abt. Fußball

 

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Erste Mannschaft holt Punkt in Deisenhofen// 2. Mannschaft abgesagt

 

Was für ein wichtiger Punktgewinn beim Spitzenreiter.. 

Kämpferisch überragend, eine gewisse Portion Glück und Jeder für Jeden..

Verlieren verboten war am heutigen Samstag angesagt und mit einem unglaublichen Willen wurde dieser wichtige Punkt dann auch aus Deisenhofen entführt.

Deisenhofen hatte 90 Minuten mehr vom Spiel.. Mehr Ballbesitz, mehr klare Torchancen.. Interessiert im Nachhinein aber keinen mehr..

Zu den Highlights:

38. Minute: Umstrittener Elfmeter Deisenhofen, 1:0

42. Minute: Freistoß Sebastian Fischer, Kopfballverlängerung Christian "Wurmi" Wartner und unser Neuzugang Roland Pauli knallt die Kugel unter die Latte.

Halbzeit

Tore zweite Halbzeit: Fehlanzeige

Ein Blick auf die Tabelle zaubert aktuell jedem Waakirchner ein Lächeln ins Gesicht. 

Die Mannschaft grüsst alle Fans, die uns auch heute wieder zahlreich unterstützt haben und den Deisenhofener KUNSTRASENPLATZ bei ca 23 Grad zu einem Heimspiel gemacht haben. 

Einen schönen Samstag wünscht euch,

SV Waakirchen-Marienstein, Abt. Fußball

 

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de

 

 

 

 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

1. Mannschaft gewinnt Rückrundenauftakt in Bayrischzell// 2. verliert bei der SG Hausham 

 

Mit einem wahnsinnig wichtigen und hart erkämpften Dreier sind unsere Jungs in die Rückrunde gestartet.

Dass die Partie in Bayrischzell kein Leckerbissen wird, konnte man bereits im Voraus erahnen.

Jedoch hielt man gegen eine kämpferisch engagierte Heimmannschaft 90 Minuten dagegen und konnte am Ende mit den 3 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten.

Die erste Halbzeit blieb torlos, bei der Vincent Lechner noch die beste Möglichkeit hatte. Sein Kopfball ging leider an den Querbalken.

Nach der Halbzeit ging dann in den ersten 15 Minuten die Post ab und so folgte auch der verdiente Führungstreffer.

Nach einer Ecke von Sebastian Fischer, bekam Florian Fath den Ball vor die Füße und schoss aus 7 Metern aufs Tor. Der Ball hätte zentral eingeschlagen, jedoch verhinderte ein Bayrischzeller Feldspieler mit einer Torwarteinlage die 1:0 Führung.

Der Schiedsrichter Tobias Hammer, der das Spiel souverän leitete ,entschied sofort auf Strafstoß und Rote Karte.

Peidi Fischer ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zur 1:0 Führung.

Bayrischzell ließ in der Folgezeit nicht locker und man hatte nicht den Eindruck, dass diese nur noch zu 10. waren.

Bis zur 90.Minute war dann zittern angesagt, ehe Peidi Fischer mit einem Geniestreich den kämpfenden Bayrischzellern den Todesstoß versetzte.

An der Mittellinie fasste er sich ein Herz und donnerte die Kugel über den verdutzten Bayrischzeller Keeper hinweg zum 2:0 Endstand.

Nach dem Spiel wurde noch das ein oder andere Kaltgetränk in der Sport Alm Bayrischzell eingenommen und ein erfolgreicher Sonntag ging zuende.

Fazit:

Wichtige drei Punkte; spielerisch durchaus Potenzial nach oben.

Am nächsten Samstag kommt es nun zum Showdown beim Tabellenführer aus Deisenhofen.

Spielbeginn ist um 12:45. Kommt´s nach Deisenhofen und unterstützt uns bei diesem enorm wichtigen Spiel.

Die 2. Mannschaft verlor hingegen ihr Auswärtsspiel bei der SG Hausham III mit 2:4. Doppelter Torschütze war Kili Adler .

Eine schöne Woche wünscht euch,

SV Waakirchen-Marienstein, Abt. Fußball

 

Hier geht´s zum Spielbericht bei merkur.de